
Patienteninformation Jahresende 2023
Frau Dr. med. C. Zuber-Bürgisser
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Besucher unserer Praxis
Das Jahr 2023 geht dem Ende entgegen. Einen trüben nassen November haben wir erlebt. Am letzten des Monats hat es dann auch geschneit, alles war weiss. Allerdings war die Schneepracht von kurzer Dauer. Erleichtert habe ich Rahman von der Gartenbaufirma Schmocker angetroffen, der für einen sauberen Vorplatz gesorgt hat. Unser Schneepflug konnte wieder einmal genutzt werden. Ich bin sehr dankbar, so gute prompte Helfer, die einfach vor Ort sind in Anspruch nehmen zu dürfen. Diese Mitarbeiter haben auch einen Zaun aufgerichtet, so kann sich Leo, der herzige Hund der Familie Gospodinov (Tochter Nicole mit Ehemann) im Garten frei bewegen. Die Züglete hat Mitte Oktober stattgefunden. Mein Mann und ich fühlen uns im neuen Zuhause in Lenzburg sehr wohl. Es bedeutet zwar einen Arbeitsweg hat aber den Vorteil, dass die Versuchung noch schnell im Büro etwas zu erledigen kleiner geworden ist. In unserer Ferienwoche im November hatten wir Gelegenheit kurz ins Tessin zu reisen, wo die Temperaturen wärmer und das Wetter herrlich sonnig war. Dieser Abstecher hat uns gutgetan. Ein besonderes Erlebnis war der Afternoon Tea im Hotel Splendide in Lugano. Das ist ein altes Grandhotel mit einem Belle Époque Interieur. Im Salon neben der Bar wurde Tee und eben die typischen englischen Goodies serviert. Ein lieber alter Kollege und Wegbegleiter hatte mir diesen Typ gegeben und in der AZ war dann ebenfalls eine Annonce zu finden. Ansonsten nutzten wir die Ferien, um uns in Lenzburg definitiv einzurichten.
Frau Rita Häfeli hat die Weihnachtsdekoration in der Praxis wieder hübsch gestaltet. Mir ist es jeweils sehr wichtig, dass alle unsere Besucher etwas vom Jahresablauf mitbekommen. Auch im neuen Daheim habe ich einen schlichten Adventskranz mit Freude gestaltet. Für uns hat dieses Jahr grosse Veränderungen gebracht und es ist rasch an uns vorübergezogen.
Sie treffen in der Praxis in den nächsten Monaten meinen voraussichtlich letzten Unterassistenzarzt an. Herr Luciano Natale mit italienischen Wurzeln absolviert hier sein Wahlstudienjahr. Er interessiert sich sehr für alle Belange der Hausarztmedizin und sieht hier wirklich das ganze Spektrum. Mit seinen Vorkenntnissen kann er gewisse Untersuchungen und Arbeiten bereits selbstständig durchführen. Er begleitet mich auf den Hausbesuchen. Diese Wegstrecken können wir prima nutzen, um uns auszutauschen. Zudem ist es immer noch möglich, gemeinsam das Mittagessen einzunehmen. Frau Davorovic kocht uns ausgezeichnet, was für uns sehr wertvoll ist. Sie bleibt von uns angestellt und hilft privat und in der Praxis tatkräftig mit. Sie ist mittlerweile 18 Jahre bei uns. Wir sind ihr für all die geleistete Arbeit sehr dankbar.
In Lenzburg ist für mich vieles neu. Zusammen mit meiner langjährigen Walking Kollegin machen wir unsere Märsche und erkunden die Umgebung und das Städtchen. Zu Fuss konnte ich die inspirierende Ausstellung von Alain Mieg mit seinen Himmelsbildern besuchen. Diese Bilder mit dem Blick in den Horizont haben eine beruhigende Tiefe, die mich immer wieder neu beeindruckt.
Im Moment grassiert eine Infektionswelle, die uns viele nötige unplanbare Konsultationen beschert. Wir nehmen immer mal wieder einen Corona-Test zur Hand. Meistens ist das Resultat positiv und die jetzigen viralen Infekte beruhen auf dem Coronavirus. Wir stecken auch mitten in den Impfaktionen Grippe und Covid. So hoffen wir die Patienten mindestens vor diesen Infekten schützen zu können. Es bedeutet jedes Jahr von neuem eine sehr arbeitsintensive Zeit. Die Covid Impfungen werden jeweils von Frau Tamira Gloor in der Hetex Apotheke abgeholt. Sie können einen Monat bei uns im Kühlschrank gelagert werden. Wir verabreichen mit Spikevax den Impfstoff von Moderna. Die Impfzentren bieten auf Anmeldung per Internet die anderen Impfstoffe an.
Am 2.11.23 haben wir mit der Praxis unsere jährliche Klausurtagung abgehalten. Frau Sabrina Hotz unsere leitende MPA (Praxiskoordinatorin) hatte das ausgezeichnet organisiert. Der Ort war auch dieses Jahr die Seerose in Meisterschwanden. Dieser gemeinsame Tag ist für das Team sehr wichtig. Abseits vom Empfang und Telefon kann man das nächste Jahr planen. Dieser Abstecher hat mir wieder aufgezeigt, wie sehr sich das Team in die Praxis einbringen will und kann.
Nun wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2024.
Ihre Frau Dr. med. C. Zuber-Bürgisser
